Klares Wasser, die Berge der Umgebung

Caldonazzo ist die größte Gemeinde am Caldonazzosee; fast 4 000 Einwohner bevölkern die landschaftlich interessante Südseite des Lago di Caldonazzo. Die Nachbargemeinden sind Calceranica al Lago, Altopiano della Vigolana, Folgaria, Lavarone, Levico Terme, Lusern, Pergine Valsugana und Tenna.

Attraktives Seeufer

Sehenswerter Ort mit schönen Straßen, alten Häusern und Plätzen, von denen die Via Roma, die am Rathaus beginnt, besonders brillieren kann. Interessant auch das alte Schloss der Adelsfamilie Trapp, das von der Familie fast 300 Jahre bewohnt wurde. Zur Ruhe kann man im Parco centrale kommen.

Unterkünfte in und um Caldonazzo

Agriturismo Verdecrudo

Redaktion: Eines der besten Unterkünfte am See; der Blick beim Frühstück ist wunderbar. Das Agriturismo Verdecrudo empfängt Sie in Caldonazzo, 13 km von Trient entfernt. Es bietet kostenfreies WLAN und kostenfreie Privatparkplätze am Haus. Besuchen Sie auch das Restaurant in der Unterkunft, es bietet abwechslungsreiche Speisen. Alle Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV. Einige Unterkünfte bieten zudem Berg- oder Seeblick.

Mehr Infos und buchen!

Geschichte von Caldonazzo

Ursprünglicher, weil deutschsprachig geprägt, Name ist Göllnatsch. Der im Jahr 1116 erstmals urkundlich erwähnt, hat römische Wurzeln und befindet sich am Ende des steilen Centatals. Der Ort gehörte lange Zeit zur Donaumonarchie Österreich/Ungarn.

Sie haben eine Frage?
Wir kümmern uns gerne darum.

Wenn Sie Fragen zur Unterkunftswahl haben, wissen wollen, wo man am besten essen kann oder Tipps für Wanderungen brauchen, zögern Sie nicht uns zu kontatieren.
Gerne per eMail unter info@zwischenraeume-verlag.de.

Link zum Verlag: www.zwischenraeume-verlag.de